Ihren Anwalt für Erbengemeinschaft in Burgdorf finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Erbengemeinschaft benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Erbengemeinschaft in Burgdorf

Rechtsanwältin Nicole Busse, M.M.
Tilsiter Straße 17
31303 Burgdorf

In Ihrer Erbengemeinschaft gibt es Streit und jetzt suchen Sie einen guten Anwalt in Burgdorf?

Wenn mehrere Personen erben, ist Streit oft vorprogrammiert. Häufig endet dieser vor Gericht. Eine fachkundige Beratung kann helfen, Streit gar nicht erst aufkommen zu lassen. Über unsere Seite können Sie schnell und einfach eine Beratung bei einem Fachanwalt für Erbrecht vereinbaren.

Wie wird der Nachlass bei einer Erbengemeinschaft verwaltet?

Der Nachlass wird von allen Miterben gemeinsam verwaltet, bis die Gemeinschaft sich auflöst. Jeder Miterbe muss dabei mitwirken – außer, es gibt einen Nachlassverwalter oder Testamentsvollstrecker, der diese Aufgabe übernimmt. Beteiligt sich ein Erbe nicht und wird dadurch ein Schaden verursacht, ist dieser Erbe dafür haftbar. Besonders bei vermieteten Immobilien oder bei Betrieben ist viel Engagement der Miterben gefragt. Ein Fachanwalt für Erbrecht aus Burgdorf kann Ihnen mehr Informationen zur Nachlassverwaltung in der Erbengemeinschaft geben.

Was versteht man unter einer Erbauseinandersetzung und wann endet eine Erbengemeinschaft?

Als Auseinandersetzung bezeichnet man die Aufteilung des Nachlasses unter den Erben. Dieser geht die Wertermittlung voran. Ist der Nachlass aufgeteilt, endet die Erbengemeinschaft. Wenn kein Streit über die Erbanteile besteht, können die Erben die Verteilung selbst organisieren und dies in einem Vertrag festhalten. Hat der Erblasser einen Testamentsvollstrecker bestimmt, ist dieser Schritt allein dessen Aufgabe. Kommt es zum Streit unter den Miterben, kann die Beratung durch einen guten Anwalt aus Burgdorf hilfreich sein.

Warum entstehen in der Erbengemeinschaft Streitigkeiten?

Die Beteiligten nehmen nicht freiwillig daran teil. Vielleicht verstehen sich Einzelne schon seit Jahren nicht mehr miteinander. Die Erbanteile sind meist unterschiedlich hoch. Dies kann schnell als ungerecht empfunden werden. Gehört eine Immobilie zum Erbe, wird oft um deren Zukunft gestritten: Vermietung, Verkauf oder Bewohnen – und durch wen? Vielleicht verdächtigen Miterben andere Miterben, sich vor Sichtung des Nachlasses bereits daran bereichert zu haben. Ein im Thema Erbengemeinschaft erfahrener Rechtsanwalt aus Burgdorf kann Sie fachkundig beraten.

Was versteht man unter einer Erbengemeinschaft?

Eine solche Gemeinschaft entsteht, wenn mehrere Personen gemeinsam den Nachlass eines Angehörigen erben. Bei dieser sogenannten Gesamthandsgemeinschaft haben alle nur gemeinsam Rechte am Nachlass. Der einzelne Miterbe kann also nicht die Herausgabe des Familienschmucks oder eines bestimmten Geldbetrages verlangen. Ein Verkauf des jeweiligen Erbanteils durch einen Miterben ist möglich, dann wird der Käufer Teil der Gemeinschaft. Kommt es zum Streit in einer Erbengemeinschaft, hilft ein kompetenter Anwalt aus Burgdorf.

Finden Sie einen Anwalt für Ihr Problem aus dem Bereich Erbengemeinschaft – hier kommen Sie zum Ziel!

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir für Sie auf unserer Seite mehrere in Burgdorf tätige Anwälte für Erbrecht aufgelistet. Sie können sich über die Qualifikationen und die Arbeitsweise der einzelnen Anwälte gern auf unseren Kanzleiprofilen informieren. Um mit dem Juristen Ihrer Wahl in Verbindung treten, können Sie schnell und einfach unser Kontaktformular verwenden. Das Versenden einer Nachricht über unser Kontaktformular ist immer kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Sie werden dann umgehend vom ausgesuchten Anwalt einen Anruf zur Terminvereinbarung erhalten.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Erbengemeinschaft in Burgdorf gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Erbenermittlung, Erbteilung.