Ihren Anwalt für Abfindung in Braunschweig finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Abfindung benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Abfindung in Braunschweig

Rechtsanwalt Thomas Philipp
Frankfurter Straße 284
38122 Braunschweig

Sie benötigen einen kompetenten Rechtsanwalt in Braunschweig, weil Sie eine Abfindung aushandeln wollen?

Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz verlieren, können Sie oft eine Abfindung bekommen. Allerdings hat diese nicht nur Vorteile. Wie viel Sie bekommen, ist nirgendwo gesetzlich festgelegt. Oft wird dies ausgehandelt – am besten mit juristischer Unterstützung. Über den Anwalt-Suchservice können Sie zeitnah einen Termin mit einem erfahrenen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Braunschweig vereinbaren.

Wann kann man als Arbeitnehmer mit einer Abfindung rechnen?

Arbeitgeber bieten eine solche Zahlung oft in einem Aufhebungsvertrag an. Auch eine Regelung im Arbeitsvertrag ist denkbar. Üblich ist eine Entschädigungszahlung auch bei Vereinbarung eines Sozialplans bei umfangreichen Entlassungen oder bei einer Betriebsänderung. Auch durch ein arbeitsgerichtliches Urteil im Kündigungsschutzprozess kann eine solche Zahlung festgelegt werden. Eine Abfindung kann vom Arbeitgeber im Kündigungsschreiben angeboten werden, wenn der Arbeitnehmer keine Kündigungsschutzklage erhebt. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Braunschweig kann Ihnen helfen, festzustellen, ob Sie im konkreten Fall eine solche Zahlung beanspruchen können.

Wie errechnet man die Höhe der Abfindung?

Wenn der Arbeitgeber eine Zahlung gegen Verzicht auf Klage angeboten hat, sind nach dem Gesetz 0,5 Monatsgehälter pro Jahr der Beschäftigung zu zahlen. Gesetzlich geregelt ist dies nur für betriebsbedingte Kündigungen. Generell gilt: Gibt es Chancen auf eine erfolgreiche Kündigungsschutzklage, gibt es auch Chancen auf eine höhere Zahlung. Hohe Zahlungen von bis zu vier Monatsgehältern pro Beschäftigungsjahr können oft Betriebsräte und Personalräte aushandeln – denn diesen ist nur schwer zu kündigen. Für den Chef bedeutet ein langer Rechtsstreit um Ihre Kündigung auch hohe Kosten – dies kann ein gutes Argument für eine anständige Abschlusszahlung sein. Anwaltliche Beratung ist gerade bei Verhandlungen um eine Abfindung entscheidend. Ein Anwalt in Braunschweig hilft Ihnen weiter.

Was gibt es bei einer Abfindung für Nachteile und wie kann man sie umgehen?

Endet Ihr Arbeitsvertrag ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfrist und gegen eine Geldzahlung, ruht Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld. Zwar verschiebt sich der Bezugszeitraum dadurch nur nach hinten und wird nicht verkürzt; dieser Aufschub kann aber bis zu ein Jahr dauern. Schließen Sie einen Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber, wird das Jobcenter eine Sperrzeit für das Arbeitslosengeld verhängen. Diese dauert dann 12 Wochen und verkürzt die Bezugsdauer der Leistung. Vor Abschluss einer Vereinbarung mit dem Arbeitgeber sollten Sie unbedingt zusammen mit einem Anwalt aus Braunschweig ausrechnen, ob sich die Abfindung überhaupt für Sie rechnet.

Wie wird meine Abfindung besteuert?

Diese Zahlung zählt zu den Einkünften und muss versteuert werden. Tragen Sie sie in der Steuererklärung in Anlage N ein. Allerdings kann Ihnen die sogenannte Fünftelregelung zu Gute kommen, wenn der ganze Betrag innerhalb von einem Jahr gezahlt wurde. Dann können Sie die Geldsumme auf fünf Steuerjahre aufteilen. Irgendwelche Sozialabgaben fallen auf eine Abfindung nicht an. Allerdings gibt es Ausnahmen bei freiwillig versicherten Personen. In Braunschweig kann Sie ein Rechtsanwalt in allen Fragen rund um dieses Thema beraten.

Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem kompetenten Anwalt, um eine angemessene Abfindung auszuhandeln.

Auch in Braunschweig gibt es fähige Rechtsanwälte, die Sie rund um das Arbeitsrecht beraten können. Hier bei uns finden Sie eine Auflistung. Mehr Informationen über die Anwälte finden Sie auf deren Profilen – erreichbar über den Button "Kontaktdaten". Unser Kontaktformular ermöglicht Ihnen eine einfache und schnelle Kontaktaufnahme mit einem der Rechtsanwälte. Für Sie entstehen durch die Verwendung unseres Kontaktformulars keinerlei Kosten oder andere Verpflichtungen. Der ausgewählte Anwalt wird sich dann zeitnah mit einem Terminvorschlag bei Ihnen melden.